Gatenstraße 17, Wöllstadt 61206

Schützenverein Hubertus 1973 Ober-Wöllstadt e. V.

Schützenverein Hubertus 1973 Ober-Wöllstadt e. V.

Der Schützenverein Hubertus 1973 Ober-Wöllstadt e. V. ist ein aktiver Sportverein, der den Schießsport verantwortungsbewusst betreibt und fördert.
Wir beteiligen uns regelmäßig an Rundenwettkämpfen und Meisterschaften.
Unserem Verein stehen im Kellergeschoss der Römerhalle Ober-Wöllstadt amtlich zugelassene Schießanlagen zur Verfügung.


Für Erwachsene und Jugendliche bietet der Schießsport eine echte Alternative zur
Stressbewältigung in Ausbildung und Beruf.

In unserem Verein werden Sachkundeprüfungen durchgeführt.

Trainingszeiten


Montag

Kindertraining              17:30 - 19:30 Uhr


Dienstag

Jugendtraining             17:30 - 19:30 Uhr
Erwachsenentraining  19:30 - 22:00 Uhr
 
Donnerstag

Jugendtraining             17:30 - 19:30 Uhr
Erwachsenentraining  19:30 - 22:00 Uhr


Sonntag

Erwachsenentraining  09:30 - 12:00 Uhr

 
Schießstände
5 Stände à 10 m für Luftgewehr / Luftpistole
5 Stände à 25 m für Kurzwaffen bis 1500 Joile


Unser Verein

Wer sind wir

Der Schützenverein Hubertus 1973 Ober-Wöllstadt e. V. ist ein aktiver Sportverein, der den Schießsport verantwortungsbewusst betreibt und fördert.
Wir beteiligen uns regelmäßig an Rundenwettkämpfen und Meisterschaften.
Unserem Verein stehen im Kellergeschoss der Römerhalle Ober-Wöllstadt amtlich zugelassene Schießanlagen zur Verfügung.

Für Erwachsene und Jugendliche bietet der Schießsport eine echte Alternative zur
Stressbewältigung in Ausbildung und Beruf.

In unserem Verein werden Sachkundeprüfungen durchgeführt.

Vorstand

1. Vorsitzende:  Marie Jeanne Bauer

2. Vorsitzender (kommissarisch): Kevin Agel

Kassiererin:  Rosemarie Schüle
Schriftführerin:  Judith Weilbächer

Jugendtrainerin:  Marie Jeanne Bauer

Sportleiterin: Iris Klein

maruba(at)t-online.de

kevinagel(at)web.de

ro-schuele(at)t-online.de
judithweilbaecher(at)gmail.com
maruba(at)t-online.de
dbsmall(at)gmx.de

Geschichte

Schützenverein Hubertus 1973 Ober-Wöllstadt e. V. wurde am 23.06.1973 in der damaligen Gaststätte „Zum Löwen“ ins Leben gerufen. Am Gründungstag waren lt. Originalunterlagen 18 Männer anwesend. Die erste Vorstandswahl wurde durchgeführt und auch die Namensgebung des Vereins wurde an diesem Abend beschlossen. Bereits in den ersten beiden Jahren konnte der Vorstand 12 Jugendliche Mitglieder zwischen 15 und 21 Jahren dem Schützenverband melden.

Im Jahr 1974 zogen die Schützen dann von der Gaststätte „Zum Löwen“ in einen von der katholischen Pfarrgemeinde zur Verfügung gestellten Kellerraum im Pfarrzentrum um.

Die neu gebaute Römerhalle mit den Schießständen im Kellergeschoss war 1980 bezugsfertig. Nun konnten sowohl Trainingseinheiten als auch anstehende Wettkämpfe vom SV Hubertus am neuen Standort durchgeführt werden.
Noch heute ist dort für unsere Schützenschwestern und Schützenbrüder der Dreh- und Angelpunkt des Vereins.

Bilder

Verein beitreten

Verein beitreten

Um Mitglied in der Schützengesellschaft zu werden, ist ein Aufnahmeantrag an den Vorstand zu richten.

 

Gebühren für Mitglieder und Gäste

Aufnahmegebühr
bis zum 18. Lebensjahr: frei
Erwachsene: 100,00 €

Jahresbeitrag
bis zum 18. Lebensjahr: 26,00 € / Jahr
ab dem 18. Lebensjahr: 50,00 € / Jahr

Schießgebühren Luftdruck-Waffen
Mitglieder (im Hessischen Schützenverband): 2,50 €
Gäste (im Hessischen Schützenverband): 3,50 €

Schießgebühren Kleinkaliber-Waffen
Mitglieder (im Hessischen Schützenverband): 5,00 €
Gäste (im Hessischen Schützenverband): 6,00 €

Schießgebühren Großkaliber-Waffen
Mitglieder (im Hessischen Schützenverband): Kurzwaffe: 6,00 €
Gäste (im Hessischen Schützenverband): Kurzwaffe: 8,00 €

Jugend

Die aktuellen Trainingszeiten für unsere Kinder und Jugendlichen sind:

montags (Kinder)                                    17.30 Uhr bis 19.30 Uhr

dienstags und donnerstags (Jugend)    17.30 Uhr bis 19.30 Uhr

 

Kinder ab 8 Jahren haben die Möglichkeit zu den genannten Trainingszeiten mit dem Lichtpunktgewehr zu schießen. Schulische Belange werden berücksichtigt

Terminkalender

Standbelegungspläne

2025

. . .

Unsere Veranstaltungen

2024

Fr 19.01.2024
  19:00 Uhr

Jahreshauptversammlung

 

01.10.2024
bis 30.11.2024
 Vereinsmeisterschaft
Sa 26.10.2024
  18.00 Uhr
Königsschießen
So 03.11.2024
  11.00 bis 18.00 Uhr
Bezirkskönigs- und Jugendkönigsschießen 2025 in Kirch-Göns
Sa 07.12.29024
  14.00 Uhr
Nikolausschießen mit den Schützenvereinen
des Bezirks 28 in Ober-Wöllstadt
Sa 14.12.2024
  17.00 Uhr
Tombolaschießen und Weihnachtsfeier
des SV Hubertus im Schützenraum

2023

Sa 24.06.2023
  19.00 Uhr

50 Jahre Schützenverein Hubertus 1973 Ober-Wöllstadt e. V. - Festkommers 19.00 Uhr – Römerhalle Ober-Wöllstadt

 

Sa 08.07.2023
  14.00 Uhr

Sommerfest an den Eisteichen des ASV in Nieder-Wöllstadt

 

   --.--.2023

Ferienspiele der Gemeinde Wöllstadt
- Den Termin und nähere Informationen für die Ferienspiele
werden wir noch bekannt geben.

 

Sa 28.10.2023
16:00 Uhr

Königsschießen 2023

 

Di 07.11.2023
Do 09.11.2023
  14-19:00 Uhr

Vereinsschießen für Bezirksmeisterschaften

 

 

Sa 18.11.2023
  13:00 Uhr

Freundschaftsschießen mit dem Angelverein Nieder-Wöllstadt

 

Sa 09.12.2023
  17.00 Uhr

Nikolausschießen, direkt im Anschluss Weihnachtsfeier

 

 

2022

Sa 30.07.2022

ab 14 Uhr


Sommerfest

 

Do 11.08.2022

von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Wöllstädter Ferienspiele

 

vom 1. bis 29. September

Vereinsmeisterschaft (Spopi unbedingt teilnehmen WBK)

Sa 19.11.2022


Königschießen

Di 6.12.2022


Nikolausschießen
                    
    

LINKS